Ich machte mich also auf, um den Krach zu lokalisieren. Nicht so leicht, wie sich herausstellte, da mir ein lauschen an den Türen über mir keinen Aufschluss verschaffte. So schellte ich kurzerhand einfach mal, doch niemand machte auf. Auch ein klopfen an diversen Wohnungen mit erhörter Lautstärke wurde ignoriert. Also musste ich mich wieder hinlegen.
Das gleiche Spiel ereilte mich am Montag. Es ist Feiertag gewesen, wo ich Ruhe einfordern kann. Aber auch hier wurde mein Klopfen ignoriert. Da ich zu meinen Eltern musste, konnte ich leider nicht mehr agieren. Aber es blieb ja noch der Nachmittag. Wider wurde es laut, als wir Abends beim Essen auf dem Balkon saßen. Wieder ab ins Treppenhaus zum horchen. Aber nix. Zwei Wohnungen schallten mit dem gleichen Lärm, welcher sich durch das Mauerwerk zog.
Doch als wir wieder am Tisch saßen, bekam ich die scheinbare Auflösung, als sich zwei Nachbarn über ihre Balkone unterhielten. "Und, wie weit bist du? "Ja, das Wohnzimmer ist fast fertig. Nächste Woche ziehe ich wohl hier ein". Ist das schon des Rätsels Lösung? Ein neuer Nachbar, von dem ich dachte, dass er schon seit Wochen dort wohnt? Irgendwie langweilig. Aber was macht er da so lautes? Verlegt er Parkett und muss diesen schleifen? Wohl kaum in einer Mietwohnung der GWG. Aber wenn dem so ist, dann scheine ich wenigstens in etwa einer Woche wieder Ruhe zu haben. Ich bin gespannt.
1 Kommentar:
Es sei denn, seine Tür schleift.
Kommentar veröffentlichen