Wir haben uns bei den beiden mit der Katarin, dem Katzenmann und der Merle getroffen, um die Einladungskarten der bevorstehenden Hochzeit zu basteln. Ein Haufen Arbeit, wovon wirklich nur ein kleiner Teil an uns haften blieb. Eine wirklich großartige Karte, die da auf uns zukommt! Nachdem wir alles geklebt hatte, verweilten wir noch einige Zeit zusammen und unterhielten uns über allerhand Dinge. Wie man das halt so kennt. Sehr angenehm fand ich die Anwesenheit der Katarin und des Katzenmannes. Katarin sehe ich ja meistens nur beim Pokern, den Katzenmann meistens nur auf der Bühne. In dieser Form war das jetzt nicht außergewöhnlich, aber selten, weshalb es wieder etwas besonderes war.
Die Fahrt ins Pulp vollzogen die Goldi und ich dann mit dem Auto, was dank einer Vollsperrung und einer schlechten Navigation des iPhones nur ein wenig kürzer war, als mit dem Zug. Endlich angekommen, war es dann aber auch sehr angenehm. OK, ich war der Fahrer, was die Sache ein wenig einschränkte, aber das änderte nichts daran, dass die Stimmung sehr gut war! Besonders lustig fand ich es dann, dass wir einen Bekannten aus Gevelsberg trafen. Für eine Disko, die fast 100 Kilometer von zu Hause entfernt liegt, ist das doch schon ein großer Zufall!
Alles in allem hatten wir also ein schönes Wochenende!
2 Kommentare:
Mein Ferienerlebnis.
Ein Aufsatz von Martina Mustermann.
In meinen Ferien war ich am Baggersee. Das war schön. Aber es hat geregnet. Das war nicht so schön. Dabei finde ich Regen sonst schön. Also war es doch schön. Dann kamen Adolf und Eva mit dem kleinen Goldi, äh, Blondi auch und wir haben ein Spiel gespielt. Dann war schon Abend, aber Abend find ich auch schön. Als ich wieder zuhause war, malte ich ein Bild.
"Du musst nicht immer ein literarisches meisterwerk schreiben", hat mir jemand zu Beginn des Bloggens gesagt. Und damit hatte er völlig Recht. Und da ist diesen Blog zusätzlich als eine Art Gedachnisstütze nutze, kommen auch mal relativ lahme Dinge. Und?
Kommentar veröffentlichen