
Ich bin gewiss kein Poet, alles andere als ein Rechtschreibwunder und die ein oder andere schlechte Floskel nenne ich gerne mein.
Nichts desto trotz reg ich mich immer wieder über diese schreckliche Internetsprache auf, welche jeder Zweite benutzt und was mit abnehmenden alter noch schlimmer wird. Ich assoziiere das ein wenig mit dem, was man so auf der Straße oder im Bus mitbekommt.
Carolin Kebekus hat sich dies zur
Aufgabe gemacht und baut ihr Programm darauf auf. Großartig, wie ich finde! Aber zurück ins Internet. Man durchblättert Foren, schaut sich Kommentare an oder liest den ein oder anderen Blogeintrag. Überall findet man sie wieder, die
Deppen. Aber wie sollte es denn auch anders sein? Wer im echten Leben ein
Dödel ist, wird auch im Netz einer sein. Vielleicht ein noch viel größerer, denn hier schützt einem die
geglaubte Anonymität.
Aus diesem Grunde habe ich mir ein paar meiner liebsten
no goes aufgelistet, mit denen sich der
vermeintliche Dödel schnell erkennen lässt. Wer sich selbst wiedererkennen
sollte weiß, was er bei mir nicht schreiben braucht.
1.:
imo diese
kl kürzel dmt ds no schneller
ght.
- Es ist schon schrecklich, wie stark hier
gekürzt wird. Im Chat oder in der
SMS geht das klar, denn da will man schnell etwas sagen oder Zeichen sparen. Aber warum muss man denn in Kommentaren alles kürzer machen? Gruselig!
2.: "Ich ging also aus dem Musikgeschäft und lief vor die Glasscheibe...
lol!
- Seine eigenen Sätze mit einem "
lol" als lustig beschreiben. Ganz ganz schlimm wie ich finde! Ich suche mir gerne selbst aus, ob ich etwas lustig finde oder nicht. Sollte etwas ironisch oder als Scherz gemeint sein, darf man weiterhin gerne den ";-)" nutzen. Außer als Signatur :-P
3. : "Ja, das ist echt
lollig"
-
laughing out loud like irgendwie grauenhaft, oder wie soll ich diese Abkürzung verstehen? Ein
Neogolismus eines
Noegolismus oder wie soll ich das verstehen?
Lollig ist
dödelig und sollte strikt unterlassen werden.
4. : "Ich
habbe mich dann
uberlekt, auch
eimal zum
Supamakt zu
gen."
- Hier kommt der Punk mit der eigenen Nase und dem fassen selbiger. Dummheit schützt vor Rechtschreibung nicht und Nachlesen kann helfen. Ich lerne es schleppend, gebe mir aber Mühe. Ein Wink an mich selbst und an alle die es noch
nicht tun. Mit Zeit und Ruhe sollte das geschriebene Wort noch einmal durchgelesen werde.
5. : "Ihr seid doch alle schwul. Wenn ich dich erwische, dann
reiß ich dir den Arsch auf"
- Sinnlose Beleidigungen sind leider nur zu schnell vorhanden. Ich erinnere da an die ein oder andere "Unterhaltung" eines Namenlosen. Hier sind es wieder die ganzen
Pickelgesichter, die den ganzen Tag vor dem Monitor sitzen und meinen, einen auf dicke Hose zu machen.
Klappt auch, wenn man weiß, dass man sich nicht zeigen braucht. Sinn macht es aber keinen.
6. : Ich kenne das nicht und ich
interessiere mich nicht dafür. Also muss ich direkt meinen Senf dazu beitragen, damit ich sagen
kann wie scheiße dieses Thema ist.
- Auch das kann ich sehr gut, aber wenn man sich mal umschaut, dann sieht man Leute, die das noch viel besser können. Hier im Blog freue ich mich über solchen
Kram. In Foren aber ist das meistens nicht so toll.
Mir würden jetzt sicherlich noch einige Dinge einfallen, aber das Gröbste ist gesagt. Wem noch etwas einfällt, der kann es gerne niederschreiben.